Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Peter
*******************************
Von meinen Kids habe ich vorige Woche zum Vatertag neben einem Vatertagsfrühstück und -frühschoppen auch einen Eieröffner (Egg Opener) bekommen, den ich mir schon länger gewünscht habe.
Der offizielle deutsche Name dafür lautet (KEIN SCHERZ, steht so auf der Verpackung):
Der Eierschalensollbruchstellenverursacher
*******************************
Treffen sich zwei Schlangen. Fragt die eine die andere:
„Du hast dir doch gestern eine neue Brille gekauft. Wie kommst du damit zurecht?“
„Super. Nur leider musste ich feststellen, dass ich das ganze letzte Jahr mit einem Gartenschlauch zusammen war.“
Jeder neue Tag hat zwei Griffe.
Wir können ihn am Griff der Ängstlichkeit oder am Griff der Zuversicht halten.
(Henry Ward Beecher)
Eine Eintagsfliege sitzt im Jobcenter. Fragt der Sachbearbeiter:
„Welche Anstellung haben Sie sich denn vorgestellt?“
Antwortet die Eintagsfliege: „Am liebsten einen Halbtagesjob. Ich will ja nicht mein ganzes Leben nur arbeiten.“
Ein Informatiker, ein Mathematiker und ein Anwalt werden gefragt, was die Quadratwurzel aus 286 ist.
Informatiker: „Ich kann ein Programm schreiben, das es berechnet.“
Mathematiker: „Das ergibt circa 17. Ich muss es nochmal genau nachrechnen.“
Anwalt: „Was wollen Sie denn als Ergebnis haben?“
Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber arbeiten.
(Thomas von Aquin)
Der Lehrer ermahnt Luise: „Würdest du bitte nicht pfeifen, während du arbeitest?“
Darauf Luise: „Ich arbeite ja gar nicht. Ich pfeife nur.“
Weisheit stellt sich nicht immer mit dem Alter ein.
Manchmal kommt das Alter ganz allein.
(Jeanne Moreau)
Sei die Heldin deines Lebens, nicht das Opfer.
(Nora Ephron)
Selbst als wir trauerten, wuchsen wir.
(Amanda Gorman)
Wie ärgert man einen Drachen?
Indem man ihn bittet, eine Kerze auszublasen.
Meine Rolle in der Familie ist es, gut auszusehen und Wein zu trinken.
„Hast du schon wieder mein Deo benutzt?“
„Ich bin Robin Hood. Ich stehle es und verteile es unter den Armen.“
Telefonieren zwei Freunde im Lockdown.
„Wie geht es dir?“
„Noch einen Monat Quarantäne und ich habe den perfekten Antikörper.“
Beziehungen sind eine Rutschbahn nach oben.
(Karl Farkas)
Wenn keiner macht, hat keiner Macht.
(Jan Böhmermann)
Ein Arzt, ein Anwalt und ein Programmierer diskutieren, was besser sei: eine Ehefrau oder eine Freundin.
Sagt der Anwalt: „Eine Freundin ist besser. Trennt man sich von einer Ehefrau, hat man jede Menge Stress.“
Darauf der Arzt: „Eine Ehefrau ist besser. Sie gibt einem das Gefühl der Sicherheit und das senkt den Stresspegel.“
Sagt der Programmierer: „Man braucht beides. Wenn die Ehefrau denkt, du bist bei der Freundin und die Freundin denkt, du bist bei der Ehefrau – kannst du in Ruhe programmieren.“
Avantgardisten sind Leute, die nicht genau wissen, wo sie hinwollen, aber als Erste da sind.
(Romain Gary)
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder als jener, der ohne Ziel herumirrt.
(Gotthold Ephraim Lessing)
„Ich habe jede Nacht denselben Traum“, erzählt der Patient dem Psychiater.
„Erzählen Sie doch einmal!“, ermutigt dieser seinen Patienten.
„Nun, ich stehe vor einem Tor, an dem ein Schild hängt. Ich drücke und drücke und drücke, aber das Tor geht einfach nicht auf!“
„Interessanter Traum …“, meint der Psychiater, „was steht denn auf dem Schild?“
Antwortet der Patient: „Ziehen.“
Hannes fragt einen Passanten: „Entschuldigen Sie, wie komme ich bitte von hier zum Kino?“
„Geradeaus.“
„O nein, nicht schon wieder! Immer wenn ich einmal ins Kino gehen möchte, ist der Film gerade aus.“
Annabelle kommt von der Schule nach Hause und erzählt ihrem Vater:
„Der Toni wurde gestern nach Hause geschickt, weil er sich nicht gewaschen hatte.“
Meint der Vater: „Und, kam er heute gewaschen?“
„Aber nein, und dazu war die halbe Klasse ungewaschen.“
Noch schnell ein paar Scherzfragen:
Was wiegt ein Obsthändler, der 1,85 m groß ist, 45 Jahre alt ist und einen langen Bart hat?
(Obst)
Soll man Kräutertee mit der rechten oder mit der linken Hand umrühren?
(mit dem Löffel)
Welcher Mann hat zwei Raubtiere im Gesicht?
(Ein Bärtiger – Bär und Tiger)
*******************************
Ein paar andere Witze bzw. Lebensweisheiten habe ich aber auch noch gefunden:
Sorgen sind wie Nudeln.
Man macht sich immer zu viele davon!
Ein verrücktes, unwichtiges Tier?
Irrelefant!
Ich beschädige mittlerweile im Supermarkt mit Absicht den Barcode an ein paar Stellen, damit ich an der Kassa mehr Zeit zum Einpacken gewinne!!!
„Du hast aber ziemlich abgenommen! Weight Watchers?“
„Nein. Liebeskummer!“
„Aha! Also Trenn-Kost!“
ER: „Teilen wir uns das letzte Stück Pizza?“
SIE: „Nein Danke. Das schaffe ich schon allein!“
Neulich bei einer Umfrage:
Reporter: „Gnädige Frau, was müssten Sie tragen, damit ihr Mann sie attraktiv findet?“
Frau: „Eine Kiste Bier!!!“
*******************************
A joke a day
I once wanted to become an atheist, but I gave up the idea.
They have no holidays.
Two men drove their cars toward each other on a narrow street – neither could pass. One leaned out and shouted, „I never back up for a stupid idiot!“
„I always do!“ shouted the other man, shifting into reverse.
Song(s) of my life
Buenos Dias, Argentina – Udo Jürgens (1978)
Weil in Europa gerade Fußball gespielt wird und wir uns halt so gern an Cordoba 1978 erinnern!
Zum Beginn der EM gibt es auch einen wunderbaren Kommentar der Schriftstellerin Valerie Fritsch, die in einer Kolumne in der Kleinen Zeitung über die Verlängerung der Sperrstunde und die Fußballspiele in der Öffentlich sinngemäß geschrieben hat:
„Ich freue mich aufs Hinaus und auf den Wahnsinn einer Ausnahmesituation, die keine Gesundheitskrise ist.
Ich freue mich, dass die Welt wieder angepfiffen wird.“